| ..................... | |
| 1985: | Allgemeine Hochschulreife (Deutsche Schule Tokyo, Japan) | 
| 1986-1992: | Medizinstudium in Würzburg, Rochester (NY/USA), Boston (Harvard Medical School, MA/USA) und Toronto (Kanada) | 
| 1993: | Dissertation: “31P-Magnetresonanzspektroskopie des Myokards bei Patienten mit Koronarer Herzerkrankung und Dilatativer Kardiomyopathie“ | 
| 1993-2012: | Facharztausbildung und Facharzt an der Medizinischen Poliklinik der Universität Würzburg, am Klinikum der Stadt Mannheim, Fakultät für Klinische Medizin der Universität Heidelberg und an der Medizinischen Klinik und Poliklinik I der Universität Würzburg | 
| 1997-1999: | Ausbildungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft an der Johns Hopkins Medical School, Department of Radiology, Baltimore/USA (MRT des Herzens) | 
| 1999-2000: | Juniorprofessur an der Medizinischen Fakultät der Northwestern University Chicago/USA (MRT des Herzens) | 
| 2003: | Facharztbezeichnung Internist mit der Röntgendiagnostik des Gebietes | 
| 2005: | Schwerpunktbezeichung Kardiologie | 
| 2010: | Zusatzbezeichnung Magnetresonanztomographie für die Facharztkompetenz Innere Medizin und Kardiologie | 
| 2010: | Fakultative Weiterbildung Spezielle Internistische Intensivmedizin | 
| seit 2011: | Ausbilder am Interdisziplinären Trainings- und Simulationszentrum (INTUS) im Universitätsklinikum Würzburg für Diagnostische Koronarangiographie und das Notfallmanagement im Herzkatheterlabor | 
| 2012-2015: | Fachärztliche Internistische Gemeinschaftspraxis in Werneck | 
| seit 2015: | Fachärztliche Internistische Praxisgemeinschaft in Werneck | 
| seit April 2016: | Consultant an der Medizinischen Klinik und Poliklinik I der Universität Würzburg | 
| seit 2021: | Standort Kardiologische Praxis in Gerbrunn |